.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Kourosh Kamali Sarvestani ist ein iranischer Saadi-Forscher,
Sprachwissenschaftler und Autor literarischer Werke, der sich
insbesondere auf das Werk des Dichters
Saadi
spezialisiert hat.
Er 1962 in Sarvestan geboren. Sein Akademischer Hintergrund
ist Bachelor-Abschluss (1994 n.Chr.) und Master-Abschluss
(1999) in persischer Literatur von der Universität Schiraz.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Geschichte, Literatur und
Archäologie der Region
Fars.
Er erwarb seinen Doktortitel in Persischer Sprache und
Literatur sowie in Soziologie.
Er ist Gründer und Direktor der Fars Encyclopedia und der
Fars Studies Foundation in
Schiraz.
Zudem ist er Mitglied des Vorstands und Dozent an der
Hafez-Universität in
Schiraz.
Zu seinen bedeutendsten Veröffentlichungen zählt die
"Enzyklopädie der historischen Denkmäler von Fars", die als
ein herausragendes und bleibendes Werk gilt. Zudem ist er
Präsident des Hafez Higher Education Institute in
Schiraz.
Nach seinem Abschluss an der Kherad-Oberschule in Shiraz im
Jahr 1980 gründete er eine Buchhandlung und setzte sein
Studium der Persischen Sprache und Literatur an der
Universität fort. Zwischen 1991 und 1994 war er Redakteur der
Rubrik "Dorr-e Derri" in der Zeitung "Chabar". 1992 übernahm
er die Leitung des Schiraz-Studienzentrums, das der
Stadtverwaltung von Schiraz angegliedert ist. Seit 1993 ist er
Initiator, Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied der Fars
Studies Foundation. In den Jahren 1994 bis 1996 war er
Mitbegründer verschiedener kultureller Vereinigungen, darunter
die Society for the Appreciation of Cultural Works and
Dignitaries of Fars und die Fars Artists Association. 1997
gründete er die Fars Youth Association mit Untergruppen wie
der Association of Young Researchers, der Association of Young
Architects und der Association of Young Poets. 1998 wurde er
Herausgeber der Zeitung "Pars" und seit 1999 gibt er die
Zeitschrift "Fars Shenakht" heraus, von der bisher acht
Ausgaben erschienen sind. Seit 2000 ist er Mitbegründer
verschiedener Organisationen, darunter die Fars Environmental
Protection Association und die Fars Children's Rights
Association. Er war zudem Mitglied des Nationalen Komitees des
International Council of Museums (ICOM) im Iran und des
International Center for Persian Studies.
Neben seiner Mitgliedschaft in verschiedenen Institutionen
war er seit 1993 als ausführender und wissenschaftlicher
Sekretär für über 40 Kongresse, Seminare und wissenschaftliche
sowie kulturelle Treffen auf regionaler, nationaler und
internationaler Ebene verantwortlich, darunter die großen Fars
Studies Congresses, neun Saadi-Gedenktage, sieben
Hafez-Gedenktage und das International Congress of the Shiraz
Philosophical School. 1997 etablierte er die Hafez-Gedenktage
am 11. Oktober und die Saadi-Gedenktage am 21. April. 1999
wurde er Mitbegründer und Geschäftsführer des
Hafez-Studienzentrums sowie des Saadi-Studienzentrums. Er ist
auch Präsident der Hafiz Universität in
Schiraz.
Er organisierte über 80 Kunstausstellungen auf
provinzieller, nationaler und internationaler Ebene in der
Fars Art Gallery, darunter Ausstellungen für Fotografie,
Kalligraphie, Malerei und Bildhauerei. Seit 1995 veranstaltet
er Festivals wie die Fars Children's Week, die Fars Art Week,
das Fars Literature Week Festival, die jährlichen Ice
Sculpture Festivals in Sepidan und die Fars Women Artists
Festivals. Neben seinen kulturellen Aktivitäten verfasste er
zahlreiche Artikel für Zeitungen und Fachzeitschriften und
trug zu Enzyklopädien wie der Quran Encyclopedia, der
Encyclopedia of Shia und der Encyclopedia Iranica bei. Er
hielt Vorträge auf regionalen, nationalen und internationalen
Kongressen und veröffentlichte wertvolle Bücher
Zu seinen Veröffentlichungen zählen unter anderem: