Habibullah Fazaili
Habibullah Fadhaili

Aussprache: habiybullah fadhaailiy
arabisch:
حبیب‌الله فضائلی
persisch:
حبیب‌الله فضائلی
englisch:
Habibollah Fazaeli

??? - ??? n.d.H.
1921 - 1986 n.Chr.

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Habibullah Fadhaili war ein bedeutender iranischer Kalligraf, Kunsthistoriker, Theologe und Autor, der maßgeblich zur Bewahrung und Förderung der persischen Kalligraphie beitrug.

Fadhaili wurde 1921 n.Chr. geboren und entwickelte früh ein Interesse an der Kunst der Kalligraphie. Er studierte unter renommierten Meistern und erlangte umfassende Kenntnisse in verschiedenen Schriftstilen, insbesondere in Nastaliq und Thuluth.

Als Kalligraf erstellte Fadhaili zahlreiche Werke, die für ihre Präzision und Ästhetik geschätzt werden. Sein Buch "Ta'lim al-Chat" (تعلیم خط), veröffentlicht 1977, gilt als ein maßgebliches Werk zur persischen Kalligraphie und dient als Lehrbuch für angehende Kalligrafen.

Fadhaili war auch als Kunsthistoriker tätig und verfasste mehrere Schriften zur Geschichte und Entwicklung der persischen Schriftkunst. Seine Arbeiten trugen dazu bei, das Verständnis und die Wertschätzung für die Kalligrafie im Iran und darüber hinaus zu vertiefen.

Seine Werke wurden posthum in verschiedenen Ausstellungen präsentiert, darunter beim ersten "Islamic World Thuluth Calligraphy Festival" in Teheran im Jahr 2015 n.Chr., wo seine Arbeiten neben denen anderer Meister gezeigt wurden.

Einige von Fadhailis Arbeiten und sein Foto gehören zum Bestand des Mischkin-Fam Museums.

Foto Y.Özoguz im Mischkin-Fam Museum (2024 n.Chr.)

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de