Churusch
Kaychusru Churusch

Aussprache: kaychusruu churuusch
arabisch:
کیخسرو خروش
persisch:
کیخسرو خروش
englisch:
Keikhosro Khoroush

??? - ??? n.d.H.
4.1941 - heute n.Chr.

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Kaychusru Churusch ist ein renommierter iranischer Maler und Meister der Kalligraphie.

Churusch wurde im April 1941 in Teheran geboren. Obwohl er in der Schule Mathematik studierte, entschied er sich, seiner Leidenschaft für die Kunst zu folgen, und bestand 1961 die Aufnahmeprüfung der Universität Teheran mit dem ersten Rang. 1966 schloss er sein Studium ebenfalls mit Bestnoten ab. Anschließend reiste er mit Stipendien nach Großbritannien und Frankreich, um Kunstgalerien und Museen zu besuchen und Forschungen über realistische Malerei durchzuführen. Er begann seine Ausbildung in Malerei unter der Leitung von Meister Ali Mohammad Heydarian, einem bedeutenden Schüler von Kamal-ul-Mulk. Gleichzeitig trat er der Iranischen Kalligrafenvereinigung bei und lernte persische Kalligraphie unter der Anleitung von Großmeister Hossein Mirchani. Er war der erste, der den "Momtaz"-Grad der Vereinigung erhielt und erlangte 1973 den Meistergrad sowie 1977 den Großmeistergrad. Seitdem zählt er zu den führenden Meistern der persischen Kalligraphie und hat seit den 1960er Jahren etwa 40 Bücher kalligrafiert.

Churusch ist ein zeitgenössischer Künstler, der in den letzten 60 Jahren künstlerisch aktiv war. Seine Gemälde basieren hauptsächlich auf Öl und Aquarell und zeigen oft iranische Landschaften und Porträts. In der Kalligrafie bevorzugt er die Erstellung von "Chalipa"-Formen, hat jedoch zahlreiche Werke in verschiedenen Formen der persischen Kalligraphie geschaffen. Seine kalligrafierten Bücher umfassen Werke von Dichtern und bedeutenden kulturellen Persönlichkeiten, wobei jede Seite seiner Bücher Kunstwerke der Nastaliq-Schrift enthält.

Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter:

bullet2005: Verleihung des Titels "Ewige Persönlichkeit"
bullet1973: Meistergrad der Iranischen Kalligrafie-Vereinigung
bullet1977: Großmeistergrad der Iranischen Kalligrafie-Vereinigung
bulletEhrenbürger der Stadt Neyshabur
bulletHöchster Kunstrang des Kulturministeriums

Er ist unter anderem:

bulletMitglied des Künstlerischen Bewertungsausschusses der Kalligrafenvereinigung
bulletMitglied des Künstlerischen Bewertungsausschusses des Kulturministeriums
bulletMitglied des Gründungsvorstands der Iranischen Kalligrafie-Vereinigung
bulletMitglied des Justizrats für Kalligrafie der Islamischen Welt
bulletKunstberater des Kulturministeriums K

Churuschs Werke sind in zahlreichen Museen und privaten Sammlungen im In- und Ausland vertreten und wurden bei Auktionen präsentiert. Einige von Churuschs Arbeiten und sein Foto gehören zum Bestand des Mischkin-Fam Museums.

Foto Y.Özoguz im Mischkin-Fam Museum (2024 n.Chr.)

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de