Deutsch |
arab.
Ursprung |
Übersetzung der arabischen Bedeutung |
Abelmoschus |
abb al-misk |
Samen des Moschus |
Achernar |
achiru-n-nahar |
das Ende des Flusses |
Admiral |
amir ar-rahl |
Befehlshaber der See |
Alamak |
inaq al-ardh |
Umarmung des Bodens,
Wüstenluchs |
Albatros |
al-gattas |
Seeadler-Art |
Alchemie |
al-kimiya |
die Chemie |
Aldebaran |
al-dabaran |
die Folgende |
Alepine |
Aleppo |
Aleppo |
Algebra |
al-dschabr |
der Zwang |
Algenib |
al-dschanib |
die Flanke |
Algiedie |
al-dschadiy |
das Ziegenböckchen |
Algol |
ras al-ghul |
Kopf des Dämons |
Algorithmus |
al-goritmi |
Verballhornung eines
Buchtitels von
Chwarizmi |
Alhidade |
al-idada |
bewegliches Lineal |
Alizarin
|
al-usara |
Färberkrapp |
Alkali |
al-qaliy |
die Pottasche |
Alkanna |
al-henna |
Henna |
Alkazar |
al-qasr |
Schloss, Palast |
Alkermes |
qirmiz |
rot |
Alkohol |
al-kuhl |
Weingeist |
Almanach |
al-minha |
wörtl.: Das Geschenkte.
Kalender, Neujahrsgeschenk. |
Almukantarat |
al-muqantarat |
das Bogenartige, der Bogen |
Alphard |
al-fard |
der Alleinstehende |
Altair |
at-tayr |
das Fliegende |
Aludel |
al-uthal |
das Angekommene |
Amalgam |
al-malagma |
die erweichende Salbe |
Ambra |
anbar |
Ambra |
Amulett |
hammala |
Tragband |
Anilin |
an-nili |
Indigopflanze |
Antimon |
al-ithmid(un) |
Antimonsulfid bzw. Stibnit |
Aprikose |
al-baquq |
Pflaume |
Arsen |
as-sernik |
Mischung aus Arsenoxid und
Arsensulfid |
Arsenal |
dar as-sina'a |
Werkstatt, Haus, in dem
Waffen hergestellt werden |
Artischocke
|
al-charschuf |
Artischocke |
Askari |
askari |
Soldat |
Assassinen |
al-haschaschiyn |
die Haschischleute |
Assegai |
az-zaghayah |
Wurfspieß |
Athanor |
at-tannur |
Backofen |
Atlas |
atlas |
Seidenstoff |
Aubergine |
al-bazhindschan |
Eierfrucht |
Aval |
hawala |
Überweisung |
Azarolapfelbaum |
az-zarur |
Azarolapfelbaum |
Azimut |
as-Sumut |
die Wege |
Azur |
lazaward |
Lazurstein |
Baobab |
bu hibab |
Frucht mit vielen Samen |
Barchent |
barrakan |
Stoff aus Kamelhaar |
Baldachin |
bagdad |
Bagdad |
Baten
Kaitos |
batn qaytus |
Bauch des Meerungeheuers |
Beduine |
badawi |
Wüstenbewohner |
Behennuss |
baan |
Behennuss |
Benetnasch |
banat nasch |
Anführerin der Klageweiber |
Benzin |
luban dschawi |
Weihrauch aus Java |
Berberitze |
barbaris |
Sauerdorn |
Besan |
mazan |
spezieller Schiffsmast |
Bezoar |
bazahr |
Gegengift |
Bohnenkaffee |
bunn qahwa |
Kaffee. Aus der Beere
des Kaffeestocks (arabisch: Bunn) |
Bor |
buraq |
Bor |
Borretsch |
abu 'araq |
Vater des Schweißes |
Brokat |
istabraq |
Brokat |
Burnus |
burnus |
Kapuzenmantel |
Chamsin |
chamsin |
Fünfziger |
Chemie |
al-kimiya |
Chemie. Das arabische
Wort wiederum stammt vom koptischen kemi ab. Dies bezeichnete das Land
Ägypten mit Bezugnahme auf sein schwarzes Erdreich, dann aber auch das
Schwarze im Auge, das Symbol des Dunklen und Verborgenen. Chemie ist
also ursprünglich die geheime Wissenschaft. |
Chiffon |
schiff |
durchsichtiger Stoff |
Chiffre |
schifr |
Ziffer, Geheimzeichen |
Cup |
akwab |
Becher, Pokal |
Damast |
dimaschq |
Damaskus |
Damaszieren |
dimaschq |
Damaskus |
Dau |
dau |
Dau |
Diwan |
diwan |
Amtszimmer, vom
arabischen dawana: niederschreiben |
Dragoman |
tardschuman |
Übersetzer |
Ebenholz |
Abanus |
Ebenholz |
Elemi |
al-lami |
das Glänzende |
Elixier |
al-iksir |
Quintessenz, Stein der
Weisen |
Emir |
amir |
Befehlshaber |
Estragon |
tarchun |
Estragon |
Fagaraseide |
faghira |
eine Baumart |
Fakir |
faqir |
arm |
Fanfare |
farfar |
geschwätzig |
Fomalhaut |
fam al-haut |
Maul des Fisches |
Gala |
hila |
Ehrengewand, das
orientalische Herrscher ihren Günstlingen schenkten |
Gamasche |
dschild ghadamisi |
Leder aus Ghadames |
Gambit |
ghanibi |
seitlich |
Gaze |
qazz |
Rohseide |
Gazelle |
gazalun |
Gazelle |
Ghasel |
ghazal |
verliebte Worte, Liebespoesie |
Gibraltar |
dschabal al-tarik |
Berg des Tarik |
Giraffe |
zurafa |
Giraffe |
Gitarre |
qitharah |
Zupfinstrument |
Haschisch |
haschisch |
Gras, Mohnpflanze |
Havarie |
'awar |
Schaden |
Hazard/Hasardeur |
az-zahr |
Spielwürfel |
Ingwer |
zanschibil |
Ingwer |
Intarsie |
tarsi |
Einlegearbeit |
Jasmin |
jasamin |
Jasmin |
Joppe |
schubba |
baumwollenes Unterkleid |
Kabel |
habl |
Seil |
Kadi |
qadi |
Richter |
Kaffee |
qahwa |
Kaffee |
Kaliber |
qalib |
Schusterleisten |
Kalium |
al-qalya |
aus Pflanzenasche Gewinnbares |
Kamel |
dschamal |
Kamel |
Kampfer |
kafur |
Kampferbaum |
Kandare |
kandara |
Sitzstange der Falken |
Kandiszucker |
qand |
Rohrzucker |
Kapern |
kabbar |
Kapernstrauch |
Karaffe |
garrafa |
Schöpfgerät |
Karat |
qirat |
kleines Gewicht |
Karmin |
qirmiz |
Schildlaus |
Katarakt |
qatarat |
Trübung |
Kattun, Baumwolle |
qutn |
Baumwolle |
Kermes |
qirmiz |
Schildlaus |
Kismet |
qisma |
Schicksal |
Koffer |
quffa |
Flechtkorb |
Kubebenpfeffer |
kubaba |
Kubebenpfeffer |
Kümmel |
kammun |
Kümmel |
Kuppel |
qubba |
Kuppel, auch kleines
Nebenzimmer, Wölbung über einem Raum |
Kurkuma |
kurkum |
Safran |
Lack |
lakk |
Lack |
Landauer |
al-andul |
Wagen |
Laute |
al-'ud |
Holzinstrument |
Lava |
laba |
Boden mit Schlamm |
Lila |
lilak |
Flieder |
Limone |
laimun |
Zitrone |
Magazin |
mahzan |
Speicher |
makaber |
maqabir |
Gräber |
Makramee |
miqrama |
geknüpfter Schleier |
Maske und
Mascara |
mashara |
Komisches |
massieren |
massa |
berühren, betasten |
Matratze |
matrah |
Platz, Kissen, Teppich |
matt |
mat |
er starb |
Merino |
beni merin |
Name eines
Berberstammes. Merinoschafe sind nach dem Berberstamm benannt, bei dem
sie hauptsächlich gezüchtet wurden |
Mokka |
moha |
arabische Hafenstadt
Mocha |
Monsun |
mausim |
Jahreszeit |
Moschus |
misk |
Moschus |
Mumie |
mumiya |
einbalsamierter
Leichnam |
Musselin |
mausil |
lockeres Baumwollgewebe |
Mütze |
mustaqah |
Mantel mit Kapuze |
Nadir |
nathir |
gegenüber |
nafta |
naft |
Erdpech |
Natron |
natrun |
Natron |
Orange |
narandsch |
Apfelsine |
Papagei |
babbascha |
Papagei |
Paradies |
firdaus |
höchste Stufe des Paradieses |
Rabatt |
rabt |
festsetzen, veranschlagen |
Racket |
raha |
Handfläche |
Rasse |
ra's |
Kopf, Ursprung |
Razzia |
gaziya |
Kriegszug |
Reibach |
ribch |
Gewinn |
Risiko |
rizq |
Versorgung |
Saccharose |
sukkar |
Zucker |
Safari |
safar |
Reise |
Safran |
za'faran |
Safran |
Sahara |
sahra'un |
Wüste |
Sandelholz |
sandal |
Sandel |
Satin |
zaituni |
Seide aus Zaitun |
Sirup |
scharab |
Getränk |
Sofa |
suffa |
Ruhebank |
Sorbet |
scharbat |
eisgekühltes Getränke
aus Fruchtsaft und Zucker |
Spinat |
isfinasch |
Spinat |
Sultanine |
sultani |
sultanisch, königlich |
Taifun |
tufan |
Sturm |
Talisman |
tilasm |
Zauberbild |
Talkum |
talq |
Speckstein |
Tamarinde |
tamar hindi |
indische Dattel |
Tamburin |
tanbur |
Musikinstrument |
Tara |
tarh |
Verpackungsgewicht, vom
arabischen taraha: wegwerfen |
Tarif |
ta'rifa |
Bekanntmachung |
Tasse |
tasa |
Tasse |
Wadi |
wadi |
Wadi |
Watte |
bitana |
lose Baumwolle |
Zenit |
samt |
Scheitelpunkt |
Zibebe |
zabiba |
Zibebe |
Ziffer |
sifr |
leer, Null |
Zucker |
sukkar |
Zucker |
Zwetschge |
dimischq |
Damaskus |